|
Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben
-
Arbeitsprozesse und Raumstrukturen: Coworking und Raumentwicklung in Städten und im ländlichen Raum
-
Deregulierte Verkehrsmärkte in der EU und nachhaltiges Verkehrsmanagement.
-
Die Baden-Württembergische Agrarwirtschaft unter Anpassungsdruck.
-
Digital Geopolitics: Geopolitische Leitbilder der Neuen Rechten in digitalen Medien (DFG 2021–2024)
-
Projektleitung: Wiertz T, , , , , , , , , , , , , , , , Schopper T (Team)
-
Laufzeit: 2021 bis 2024
-
Details zum Projekt
-
Doughnut Communities
-
Geographien der Umsiedlung im Kontext von Multiskalenprozessen der Umweltdegradation – eine Fallstudie küstennaher Umsiedlung im ghanaischen Volta River Delta
-
Projektleitung: Fünfgeld H, , Neu F (Team)
-
Laufzeit: 01.12.2019 bis 31.08.2023
-
Details zum Projekt
-
Gerechtigkeitsimplikationen der Produktion und Zirkulation von Wissen im gesellschaftlichen Umgang mit Naturgefahren am Beispiel des Entlebuchs (Schweiz)
-
Projektleitung: Rudloff A, , , , , , , , Fünfgeld H
-
Laufzeit: 01.10.2022 bis 30.09.2025
-
Details zum Projekt
-
Globalisierung und internationale Kapitalverflechtungen im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum.
-
H2Info: An Online Information Tool for the German Hydrogen Transition
-
Projektleitung: Wiertz T, , Schütze B, , Vierrath S
-
Laufzeit: 2023 bis 2025
-
Details zum Projekt
-
I4C – Intelligence for Cities.
KI-basierte Anpassung von Städten an den Klimawandel – von Daten über Prädiktion zu Entscheidungen
-
More than a techno-fix? Examining the role of innovation in sustainability discourses of international organisations
-
Municipal Transformative Communities for Alternative Economies Beyond Growth (MUTUAL)
-
Power to the green city: transnational dimensions of Freiburg’s solar energy infrastructure
-
Projektleitung: Espinosa C, , Kranke M, , Schütze B, , Wiertz T
-
Laufzeit: 2023 bis 2024
-
Details zum Projekt
-
Regionale Urbanisierung in deutschen Metropolräumen: funktionale, ökonomische und demographische Veränderungen im metropolitanen Umland
-
Projektleitung: Growe A, , Dr. Kati Volgmann (ILS), , Dr. Angelika Münter (ILS), , Frank Osterhage (ILS)
-
Laufzeit: 2018 bis 2023
-
Details zum Projekt
-
Regiopolen – Zwischen Metropolen und Oberzentren im deutschen Städtesystem
-
Strategien zur Sicherung und zum Ausbau der Stellung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württembergs im globalen Wettbewerb.
-
Sufficiency in Housing and District Development
-
Wirtschaftsförderung und Verkehrsmanagement in der Region Basel-Freiburg-Mulhouse (Regio TriRhena).
|