|
Deregulierte Verkehrsmärkte in der EU und nachhaltiges Verkehrsmanagement.
Projektbeschreibung:
Entwicklung der Mobilität und des modal-split.
Ansprechpartner: Ernst-Jürgen Schröder
Tel: 0761/203-3559
Email: ej.schroeder@geographie.uni-freiburg.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 1999 Projektende: (unbegrenzt)
Projektleitung:
Schröder E.-J.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Schlagworte:
Mobilität, Verkehrsmanagement, Deregulierung, modal-split
Projektbezogene Publikationen:
- Schröder E.-J.: Der Rückbau der Kernkraft und die Verkehrswende am Oberrhein in grenzüberschreitender Perspektive. Regio Basiliensis, 2021; 62 (2): 143-154.
- Schröder E.-J.: Renaissance grenzüberschreitender Tramlinien am Oberrhein als Schlüsselprojekte eines zusammenwachsenden Europas. Regio Basiliensis, 2017; 58 (1): 53-63.
- Schröder E.-J.: Die Burgundische Pforte – neue Drehscheibe im europäischen Schienenschnellverkehr und ihre regionalen Effekte. Regio Basiliensis, 2013; 54 (3): 111-119.
- Schröder E.-J.: Malta - One of the Most Important Transhipment Hubs in the Mediterranean Sea. Studies of Mobility and Transport Research, 2011; 2: 69-80.
- Schröder E.-J: Die Wirtschaftsregion Basel/Mulhouse/Freiburg - Drehscheibe eines nachhaltigen intermodalen Güterverkehrs? Regio Basiliensis, 2007; 48 (1): 59-68.
- Schröder E.-J: Renaissance des Schienenpersonennahverkehrs in der Fläche am Beispiel von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - Scheinblüte oder dauerhafter Erfolg. Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, 2004; 10: 91-104.
- Schröder E.-J: Entwicklung und Strukturwandel des Güterverkehrs In: Institut für Länderkunde/Leipzig (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bd.9, Verkehr und Kommunikation. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg-Berlin, 2001; 86-89.
- Schröder E.-J: Straßengüterverkehr auf Wachstumskurs In: Institut für Länderkunde/Leipzig (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bd.9, Verkehr und Kommunikation. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg-Berlin, 2001; 90-91.
Aktueller Forschungsbericht
|