|
Die Baden-Württembergische Agrarwirtschaft unter Anpassungsdruck.
Projektbeschreibung:
Wirkungen der EU-Agrarreformen und Anpassungsstrategien der Agrarwirtschaft.
Ansprechpartner: Ernst-Jürgen Schröder
Tel: 0761/203-3559
Email: ej.schroeder@geographie.uni-freiburg.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 1996 Projektende: (unbegrenzt)
Projektleitung:
Schröder E.-J., Mohr B
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie
Schreiberstraße 20 79098 Freiburg i. Br.
Telefon: 203 - 3563 Email: humangeo@geographie.uni-freiburg.de
http://www.geographie.uni-freiburg.de/de
Schlagworte:
EU-Agrarpolitik, Agenda 2000, Agrarwirtschaft, Baden-Württem
Projektbezogene Publikationen:
- Schröder E.-J: Landwirtschaft in der Regio TriRhena - Trends, Perspektiven, Defizite. Regio Basiliensis, 2007; 48 (3): 165-174.
- Schröder E.-J: Zunehmende Selbstvermarktung als Anpassungsstrategie im badischen Weinbau - das Beispiel des Weinbaubereichs Tuniberg. Regio Basiliensis, Basler Zeitschrift für Geographie, 1998; 39 (1): 23-29.
- Mohr B, Schröder E.-J: Landwirtschaft des Hohen Schwarzwaldes-Beispiel Hinterzarten. Vom Wandel einer Agrar- zu einer Erholungslandschaft im 19. und 20. Jahrhundert.Stadler Verlag Konstanz, 1997.
Aktueller Forschungsbericht
|