| Master
- Helmbold N: Wassersensible Stadtentwicklung mittels blau-grüner Infrastrukturen in Bestandsquartieren. Akteurszentrierte Analyse der Herausforderungen und Barrieren mit Fokus auf den Kollaborations-Erfordernissen in der Zusammenarbeit zwischen Kommunen und der Wohnungswirtschaft (Erstgutachter/in Prof. Dr. Hartmut Fünfgeld, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Zweitgutachter/in Prof. Dr. Rainer Walz), 2025.
- Kyntschl H K: Queeres Altern(n) in Deutschland – Gesellschaftliche Konstruktion und die Rolle von queeren Organisationen und Vertretungen im Aushandlungsprozess (Erstgutachter/in Dr. Nora Winsky, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Zweitgutachter/in Prof. Dr. Annika Mattissek, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), 2025.
- Lais T: Der Landwirtschaft-Diskurs im Kontext der Bauernproteste 2023/24. Der Einfluss rechter Narrative: Eine Diskursanalyse der AfD-Bundestagsfraktion und von Landwirtschaftsverbänden (Erstgutachter/in Dr. Thilo Wiertz, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Zweitgutachter/in Prof. Dr. Tim Freytag, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), 2025.
- Pinnau C: Russische Migration seit Kriegsbeginn 2022: Identität und Zugehörigkeit im Wandel? (Erstgutachter/in Prof. Dr. Annika Mattissek, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Zweitgutachter/in Dr. Nora Winsky, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), 2025.
- Rau M K: Zwischen Kooperation und Konflikt: Community Based Tourism in Thailand und seine Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften (Erstgutachter/in Dr. Nora Winsky, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), 2025.
- Schmidt S: Performing vulnerability and resilience. Producing, enacting and articulating vulnerable and resilient identities through resilient urban development projects in Manila (Erstgutachter/in Prof. Dr. Hartmut Fünfgeld, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Zweitgutachter/in Prof. Dr. Annika Mattissek, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), 2025.
|