|
Open Budget 2.0 - Haushaltstransparenz durch offene Haushaltsdaten
Autoren:
von Lucke, Jörn
Titel:
Open Budget 2.0 - Haushaltstransparenz durch offene Haushaltsdaten
Kurzzitat:
von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 - Haushaltstransparenz durch offene Haushaltsdaten, Kommune 21, 2011; Jg. 11 (12): 26-27.
Publikationstyp:
Originalarbeiten in wissenschaftlichen
Fachzeitschriften
Abstract:
Die sich abzeichnende Öffnung von Staat und Verwaltung („Open Government“) und das sich aus diesem Ansatz ergebende Potential frei zugänglicher Daten („Open Government Data“) eröffnen für das Haushaltswesen neue Perspektiven. So sind es die technischen Möglichkeiten der Web 2.0-Technologien, welche durch Vernetzung, Visualisierung offener Haushaltsdaten und Einbindung der Nutzer in die Haushaltsprozesse neue Ansatzpunkte aufwerfen. Rund um den Haushaltszyklus eröffnen sich Möglichkeiten zur gemeinsamen Konzeption, Konsultation, Diskussion, Beschlussfassung, Beauftragung, Steuerung und Kontrolle. Die Web 2.0-getriebene Öffnung des Staates wird im Sinne von Open Budget 2.0 die Haushaltsaufstellung, dessen öffentliche Diskussion, die Haushaltsdebatte, den Beschluss, die Haushaltsbewirtschaftung, Abschlussberichte, deren Prüfung und Kommentierung und die Entlastung verändern. Bund, Länder und Kommunen könnten so bisher ungenutzte Potentiale für das Haushaltswesen, die Haushaltstransparenz und die Bürgerbeteiligung erschließen.
ISSN
1618-2901
Kontakt:
Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik (eingerichtet 01/2009) The Open Government Institute | TOGI Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7541 6009-1400 Fax: +49 7541 6009-1499 Email: joern.vonlucke@zu.de
http://togi.zu.de
Forschungsbericht der Abteilung für das Jahr 2011 |