|
Minimal Economic Knowledge
Projektbeschreibung:
ZIELE:
- Entwicklung eines validen Indikators zur personenspezifischen Klassifizierung der ökonomischen Bildung
- Erhebung des Status-Quos der ökonomischen Bildung in Deutschland mit Hilfe dieses Indikators
- Identifikation der Treiber der ökonomischen Bildung
- Ableitung der Implikationen für die Gesellschaft
METHODE:
- Indikatorentwicklung: Expertenbefragung mit einer Delphi-Methodologie zur Gewinnung von 24 Wissensfragen aus den Bereichen Finanzen, Arbeitsmarkt, Konsum und Staat
- Indikatorerhebung: CATI (Computer-assisted telephone interview)
Ansprechpartner: M.A. Inga Wobker
Tel: 07541/6009-1275
Email: inga.wobker@zeppelin-university.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 01.10.2009 Projektende: 31.12.2014
Projektleitung:
Prof. Dr. rer. pol. Peter Kenning, Prof. Dr. Gerd Gigerenzer
Zeppelin University Friedrichshafen
Lehrstuhl für Marketing (2007 bis 2014)
Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 7541 6009-1200 Fax: +49 7541 6009-1299 Email: sabine.marx@zu.de
http://www.zeppelin-university.de/marketing
Projektbearbeitung
Prof. Dr. rer. pol. Peter Kenning, Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Prof. Dr. Marco Lehmann-Waffenschmidt, M.A. Inga Wobker
Kooperationspartner
Prof. Dr. Gerd Gigerenzer (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin)
Prof. Dr. Marco Lehmann-Waffenschmidt (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Managerial Economics, TU Dresden)
Finanzierung:
- Keine externe Finanzierung
Aktueller Forschungsbericht
|