|
Embodied Cognition
Projektbeschreibung:
Wir untersuchen, wie Verstehen von Sprache und Denken in perzentuellen Repräsentationen und motorischen Handlungen verankert ist.
Ansprechpartner: Konieczny L
Tel: 4942
Email: lars@cognition.uni-freiburg.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 2011 Projektende: (unbegrenzt)
Projektleitung:
Konieczny L, Haser V
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mitarbeiter:
Finanzierung:
- Stipendium Landesgraduiertenförderung an A Feldmeth, Land
- Förderung Evaluierter Forschungsprojekte (Anschubfinanzierung der Uni Freiburg), Sonstiges
Schlagworte:
embodiment, embodied cognition
Projektbezogene Publikationen:
- Leymann Saskia, Konieczny Lars, Haser Verena: Processing Irony in Visual Context 2017 (Lancaster, UK), Architecture and Mechanisms for Language Processing (AMLaP) (Hrsg).
- Riedel Andreas, Haser Verena, Blum Corinna, Tebartz van Elst Ludgar, Konieczny Lars: "Der Vortrag war ja so interessant". Untersuchungen zum Ironieverstehen bei Menschen mit hochfunktionalem Autismus Proceedings, DGPPN-Kongress, 2015.
Aktueller Forschungsbericht
|