| ![]() |
||
IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie – Daten, Akteure und ModelleProjektbeschreibung:Ziel des Vorhabens ist es, die Energiesystemanalyse in dem Bereich der Industriemodellierung zu stärken und dabei akteursspezifische Einflussfaktoren auf Defossilisierungsmaßnahmen sowie politische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Hierbei werden fünf Modelle verwendet, die einen unterschiedlichen Analysefokus haben (Gesamtsystem Deutschland, Strommarkt Europa, lokale Energiesysteme - Einzelindustrien, Einzelinvestitionsentscheidungen, Strommarkt und Netzausbau). Die Analyse der Modellergebnisse und die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden zusammengefasst und synthetisiert, um eine mehrdimensionale Grundlage für die Entwicklung von Defossilisierungsstrategien der Industrie zu schaffen.Projektlaufzeit: Projektbeginn: 01.03.2021Projektleitung: Senkpiel C Fraunhofer ISE (intern: Weidlich A) Mitarbeiter:
Fraunhofer ISE, Öko-Instiut, Hochschule OffenburgFinanzierung:
Aktueller Forschungsbericht |