|
PaSodoble - Passivierende selektive Kontakte für die Solarzellenvorderseite von beidseitig kontaktierten Solar-zellen
Projektbeschreibung:
Das Ziel von PaSodoble ist es, grundlegende Entwicklungsarbeiten für passivierende und selektive Schichten für die Solarzellenvorderseite durchzuführen. Es sollen neben Technologien mit höherem Technologiereifegrad (dotierte Si Schichten, TOPCon) auch fundamental neue Konzepte evaluiert werden, welche das Potential haben, deutlich geringer Herstellungskosten bei gleichzeitig hoher Effizienz zu ermöglichen.
Mit diesen neu entwickelten Konzepten sollen dann beidseitig kontaktierte Solarzellen mit Wir-kungsgraden über 26 % ermöglicht werden. Diese neuen Technologien sollen anschließend zu-sammen mit dem deutschen Maschinenbau in neue innovative Anlagentechnologien umgesetzt werden, um der Industrie dadurch Wettbewerbsvorteile zu ermöglichen
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 01.06.2019 Projektende: 31.05.2022
Projektleitung:
Prof. Dr. Stefan Glunz
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Photovoltaische Energiekonversion Prof. Dr. Stefan Glunz Emmy-Noether-Str. 2 79110 Freiburg
Telefon: 4588-5191 Fax: 7222 Email: stefan.glunz@inatech.uni-freiburg.de
https://www.inatech.uni-freiburg.de/professuren/pek
Finanzierung:
Aktueller Forschungsbericht
|