|
Ko-Orientierung in der Medienrezeption.
Praktiken der Second Screen-Nutzung
Herausgeber:
Göttlich, Udo, Heinz, Luise, Herbers, Martin R.
Titel:
Ko-Orientierung in der Medienrezeption.
Praktiken der Second Screen-Nutzung
Kurzzitat:
Göttlich, Udo, Heinz, Luise, Herbers, Martin R. (Hrsg.): Ko-Orientierung in der Medienrezeption.
Praktiken der Second Screen-Nutzung, Wiesbaden, Springer VS, 2017.
Publikationstyp:
Herausgeberschriften
Abstract:
Der Sammelband trifft theoretische und empirische Aussagen über Second Screen-Nutzungspraktiken. Er reflektiert damit ein aktuelles Problem des Medienwandels, das sich aus Veränderungen der Medientechnik ergibt und seinen Niederschlag in veränderten Rezeptions-, Aneignungs- und Nutzungsformen des Fernsehens findet. Der Second Screen verändert nicht nur den häuslichen Kontext der Fernsehrezeption sondern betrifft auch die Formen der Ko-Orientierung.
Kontakt:
Lehrstuhl für Allgemeine Medien- & Kommunikationswissenschaften (eingerichtet 01/2012) Prof. Dr. Udo Göttlich Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7541 6009-1381 Fax: +49 7541 6009-1399 Email: udo.goettlich@zu.de
http://www.zu.de/goettlich
Forschungsbericht der Abteilung für das Jahr 2017 |