|
Zur Reinszenierung des Privaten in Daily Soaps. Konsequenzen der Alltagsdramatisierung in der Unterhaltungskommunikation
Kulturwissenschaften
Autoren:
Göttlich, Udo
Titel:
Zur Reinszenierung des Privaten in Daily Soaps. Konsequenzen der Alltagsdramatisierung in der Unterhaltungskommunikation In: Paus-Haase, Ingrid; Schnatmeyer, Dorothee; Wegener, Claudia, editors. Wenn die Information zur Unterhaltung wird. Fernsehen zwischen Fiction und Non-Fiction
Kurzzitat:
Göttlich, Udo: Zur Reinszenierung des Privaten in Daily Soaps. Konsequenzen der Alltagsdramatisierung in der Unterhaltungskommunikation, in: Paus-Haase, Ingrid; Schnatmeyer, Dorothee; Wegener, Claudia (Hrsg.): Wenn die Information zur Unterhaltung wird. Fernsehen zwischen Fiction und Non-Fiction, Bielefeld, GMK, 2000: 190-209.
Publikationstyp:
Buchbeiträge
Kontakt:
Lehrstuhl für Allgemeine Medien- & Kommunikationswissenschaften (eingerichtet 01/2012) Prof. Dr. Udo Göttlich Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7541 6009-1381 Fax: +49 7541 6009-1399 Email: udo.goettlich@zu.de
http://www.zu.de/goettlich
Forschungsbericht der Abteilung für das Jahr 2000 |