|
Zukunftsstadt Ulm
Projektbeschreibung:
Die Stadt Ulm hat sich 2015 gemeinsam mit 50 weiteren Städten, Landkreisen und Gemeinden in Deutschland auf den Weg gemacht, mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Wissenschaft, der Wirtschaft, der lokalen Politik und der Stadtverwaltung eine ganzheitliche und nachhaltige Vision 2030+ zu entwickeln. Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung legt dabei hohen Wert auf die Einbindung der Bürgerschaft. Über drei Phasen hinweg sollen die erarbeiteten Visionen ab dem Jahr 2018 in Reallaboren umgesetzt und so einem Praxistest unterzogen werden. Das Projekt zeigt, wie in der Stadt Ulm die „Zukunftsstadt Ulm – Vision 2030+“ erarbeitet wurde, welche Beiträge die Ulmer Bürgerschaft und die eingeladenen Expertinnen und Experten geleistet haben und welche Vorschläge sich besonders für eine Umsetzung in weiteren Phasen eignen.
Weitere Informationen: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/node/686
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jörn von Lucke
Tel: 0754160091471
Email: joern.vonlucke@zu.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 01.07.2015 Projektende: 30.06.2022
Projektleitung:
Prof. Dr. Jörn von Lucke
Zeppelin University Friedrichshafen
Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik (eingerichtet 01/2009) The Open Government Institute | TOGI Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 7541 6009-1400 Fax: +49 7541 6009-1499 Email: joern.vonlucke@zu.de
http://togi.zu.de
Projektbearbeitung
Prof. Dr. Jörn von Lucke
Kooperationspartner
Stadt Ulm
Finanzierung:
- Bund, BMBF
- Bund, BMBF
- Bund, BMBF
Schlagworte:
Smart City, Bürgerorientierung, Zukunftsstadt, Wettbewerb, Ulm
Projektbezogene Publikationen:
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Gesellschaft, Verwaltung & Politik“, 2016 (Club Orange der vhs ulm / Ulm / Stadt Ulm): https://www.youtube.com/watch?v=Ldl1ZpFDIwE (download: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/sites/default/files/downloads/160118_lucke_impuls_zukunft_politik_verwaltung_web.pdf) .
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Freizeit, Kultur und Soziales“, 2016 (Haus der Begegnung / Ulm / Stadt Ulm): https://www.youtube.com/watch?v=fmikumWrxEU.
- von Lucke, Jörn: Impulse der Ulmer zur Zukunftsstadt Ulm, 2016 (Abschlussveranstaltung zur Zukunftsstadt Ulm/Ulm/Stadt Ulm): https://www.youtube.com/watch?v=38GhKu7ZpCE.
- von Lucke, Jörn, Geiger, Christian, Breuing, Eli: Wettbewerb Zukunftsstadt Ulm Vision 2030+ - Abschlussbericht der ersten Phase mit den Ergebnissen der Begleitforschung, Friedrichshafen/Ulm, The Open Government Institute, 1. Auflage, 2016 (download: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/sites/default/files/downloads/togi-160616-ulm-abschlussbericht-zukunftsstadt-ulm-v1.pdf) .
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Gesundheit, Demografie und Alter“, 2015 (Dialog Zukunftsstadt Ulm/Ulm/Stadt Ulm).
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Mobilität, Energie und Vernetzung“, 2015 (Dialog Zukunftsstadt Ulm/Ulm/Stadt Ulm) (download: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/sites/default/files/downloads/151014_03_lucke_impuls_zeppelin.pdf) .
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung“, 2015 (Workshop „Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung“ / Ulm / Stadt Ulm) (download: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/sites/default/files/downloads/jvl-151111-prae-zsulm-ws3-v1.pdf) .
- von Lucke, Jörn: Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Bildung, Forschung und Technologie“, 2015 (Workshop „Bildung, Forschung und Technologie“ / Ulm / Stadt Ulm und Hochschule Ulm) (download: http://www.zukunftsstadt-ulm.de/sites/default/files/downloads/jvl-151203-prae-zsulm-ws4-v2.pdf) .
Aktueller Forschungsbericht
|