|
Moderne Metropolenverwaltung: London, Paris und Berlin im Vergleich
Projektbeschreibung:
Moderne Metropolen stehen im Brennpunkt aktueller wirtschaftlicher, sozialer und politischer Entwicklungen (z. B. mit Blick auf den zunehmenden internationalen Wettbewerb, die wachsende soziale Segregation und den Konflikt um politische Teilhaberechte). Zugleich sind ihre Governance-Strukturen selbst Gegenstand umfangreicher Reformvorhaben. Dabei stellt sich die Forschungsfrage, wie sich die großstädtischen Politik- und Verwaltungsstrukturen im Spannungsverhältnis zwischen lokalen und nationalen Traditionen einerseits und internationalen Trends andererseits entwickeln. Das konzeptionelle Hauptaugenmerk richtet sich in diesem Zusammenhang auf die Zentralisierungs- bzw. Dezentralisierungstendenzen im Mehrebenensystem der Metropolenverwaltung sowie auf die Kernprobleme der horizontalen und vertikalen Koordination.
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 2004 Projektende: 2006
Projektleitung:
Prof. Dr. Eckhard Schröter, Prof. Dr. Manfred Röber
Zeppelin University Friedrichshafen
Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft & Verwaltungsmodernisierung (eingerichtet 09/2005) | davor: Stadt Friedrichshafen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft & Verwaltungmodernisierung Am Seemooser Horn 20 88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 7541 6009-1301 Email: Silke.Bengel[at]zu.de
http://www.zeppelin-university.de/verwaltungswissenschaft
Projektbearbeitung
Prof. Dr. Eckhard Schröter, Prof. Dr. Manfred Röber
Kooperationspartner
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, FB Public Management, Berlin
Finanzierung:
- eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Aktueller Forschungsbericht
|