Sequential patterns of television viewing, 1987-2005Projektbeschreibung:In dieser Studie wird erstmals versucht, kettenförmige Muster des Fernsehverhaltens aufzuspüren. Anhand der Daten der offizielen Zuschauerforschung der Niederlande analysieren wir, wann und warum zwischen Programmen hin und her geschaltet wird, und welche Personengruppen beispielsweise systematisch Information vermeiden. Dabei geht es auch um Fragen, die für die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wichtig sind: Bleiben seine Zuschauer bei einer Informationssendung, nur weil sie zwischen Unterhaltungsangebote eingebettet ist? Die Untersuchung hat zusätzlich eine historische Dimension: Wie wirkt sich seit 1987 die ständige Expansion des Medienangebots auf das Fernsehverhalten aus.Projektlaufzeit: Projektbeginn: 2007Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Schönbach, Dr. Lex van MeursProjektbearbeitung Prof. Dr. Klaus Schönbach, Dr. Lex van MeursFinanzierung:
Aktueller Forschungsbericht |