Ökonomische Theorie politischer Kommunikation

Projektbeschreibung:
Die ökonomische Theorie der Politik (public choice) arbeitet mit dem gewöhnlichen personal ökonomischer Theorien: mit kommunikationslosen rational actors. In der Politologie hingegen werden Fragen der kommunikativen Steuerung im Kontext von modernem Politikmanagement erörtert. Die Ökonomik war bisher methodisch gar nicht in der Lage, solche Phänomene in ihre Modelle und Konzeptionen einzuarbeiten. Das Forschungsprojekt verbindet eine extended version der public choice theory mit kommunikations- und medientheoretischen Konzeptionen, aus der Politikforschung wie aus der Soziologie und Kommunikationswissenschaft.
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 2005
Projektende: 2007
Projektleitung:
Prof. Dr. rer. pol. Birger P. Priddat

Zeppelin University Friedrichshafen
BBDO-Lehrstuhl für Medienwissenschaft (2005 bis 2008)

Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen

Telefon: +49 7541 6009-1300
Fax: +49 7541 6009-1399
Email: anja.lesche@zu.de
http://www.zeppelin-university.de/medienwissenschaft
Projektbearbeitung
Prof. Dr. rer. pol. Birger P. Priddat, Dipl.oec. Alihan Kabalak, Dr. phil. Markus Rhomberg
Finanzierung:

  • eigenfinanziertes Forschungsprojekt

Aktueller Forschungsbericht