[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2018

Lehrstuhl für Allgemeine Medien- & Kommunikationswissenschaften (eingerichtet 01/2012)

Prof. Dr. Udo Göttlich

Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7541 6009-1381 Fax: +49 7541 6009-1399
Email udo.goettlich@zu.de
http://www.zu.de/goettlich


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Prof. Dr. Udo Göttlich
  • Dr. Martin R. Herbers, Postdoc (m/w)
Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben


  • Lächerliche Stereotypen. Zur Subversion kultureller und nationaler Stereotypen durch politische Comedy im deutschen Fernsehen
    • Projektleitung: Dr. Martin R. Herbers
    • Projektbearbeitung: Dr. Martin R. Herbers
    • Laufzeit: 01.04.2015 bis 31.12.2019
    • Details zum Projekt
  • Post Publics. (De-/Re-)Konstruktion der kommunikationswissenschaftlichen Öffentlichkeitstheorie.
    • Projektleitung: Dr. Martin R. Herbers
    • Projektbearbeitung: Dr. Martin R. Herbers
    • Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.12.2019
    • Details zum Projekt

Wissenschaftliche Publikationen

Udo Göttlich
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:
  • Göttlich, Udo: Kulturelle Orientierung. Strukturwandel der Öffentlichkeit im Zeitalter des Internets, epd medien, 2018 (1): 13-15.
Buchbeiträge:
  • Göttlich, Udo: Forschungsorientierte Theorien und handlungstheoretische Zugänge, in: Hoffmann, Dagmar; Winter, Rainer (Hrsg.): Mediensoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium, Baden-Baden, Nomos, 2018: 121-137.
  • Göttlich, Udo / Heinz, Luise / Herbers, Martin R.: Das Fernsehen und der Second Screen. Aktuelle Aspekte der mediatisierten Mediennutzung, in: Kalina, Andreas/Krotz, Friedrich/Rath, Matthis/Roth-Ebner, Caroline (Hrsg.): Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel, Baden-Baden, Nomos, 2018: 71-86 (Tutzinger Studien zur Politik).
  • Göttlich, Udo / Herbers, Martin R.: Speak your Mind: Mediatized Political Participation through Second Screen, in: Wimmer, Jeffrey; Wallner, Cornelia; Winter, Rainer; Oelsner, Karoline (Hrsg.): (Mis-)Understanding Political Participation. Digital Practices, new Forms of Participation and the Renewal of Democracy , London, New York, Routledge, 2018: 129-137.
  • Göttlich, Udo / Nieland, Jörg-Uwe: Die Öffentlichkeit der Sportpolitik als Hindernis der Europäisierung: Kommunikationswissenschaftliche Zugänge, in: Mittag, Jürgen (Hrsg.): Europäische Sportpolitik. Zugänge - Akteure - Problemfelder, Baden-Baden, Nomos Verlag, 2018: 111-124.
Sonstige Publikationen:
Martin R. Herbers
Buchbeiträge:
  • Göttlich, Udo / Heinz, Luise / Herbers, Martin R.: Das Fernsehen und der Second Screen. Aktuelle Aspekte der mediatisierten Mediennutzung, in: Kalina, Andreas/Krotz, Friedrich/Rath, Matthis/Roth-Ebner, Caroline (Hrsg.): Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel, Baden-Baden, Nomos, 2018: 71-86 (Tutzinger Studien zur Politik).
  • Göttlich, Udo / Herbers, Martin R.: Speak your Mind: Mediatized Political Participation through Second Screen, in: Wimmer, Jeffrey; Wallner, Cornelia; Winter, Rainer; Oelsner, Karoline (Hrsg.): (Mis-)Understanding Political Participation. Digital Practices, new Forms of Participation and the Renewal of Democracy , London, New York, Routledge, 2018: 129-137.
  • Herbers, Martin R.: Zwischen Likes und Lachen. Die strategische Produktion und Rezeption Politischer Komik im Fernsehen und im Internet, in: Oswald, Michael; Johann, Michael (Hrsg.): Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld, Wiesbaden, Springer VS, 2018: 319-337.

Vorträge

Udo Göttlich
Vorträge mit Review-Verfahren:
  • Göttlich, Udo / Herbers, Martin R.: Von der "Logik der Öffentlichkeit" zu "Mechanismen der öffentlichen Kommunikation", 2018 (Mediensymposium 2018/Luzern, CH).
Martin R. Herbers
Vorträge mit Review-Verfahren:
  • Göttlich, Udo / Herbers, Martin R.: Von der "Logik der Öffentlichkeit" zu "Mechanismen der öffentlichen Kommunikation", 2018 (Mediensymposium 2018/Luzern, CH).
  • Herbers, Martin R.: Alles. Immer. Überall. Raumzeitlich, sozial und öffentlich entgrenzte Kommunikationen im Medienrepertoire der Digital Natives und der Digital Immigrants, 2018 (Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe "Soziologie der Medienkommunikation"/Rostock/Universität Rostock).
  • Herbers, Martin R. / Lichtenstein, Dennis: Educating young citizens through YouTube? An analysis of the production processes and the content of political YouTube channels in Germany, 2018 (INsPIrE International Conference "Media, Education, and Citizenship"/Brüssel, Belgien/IHECS).

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Udo Göttlich
Preise / Ehrungen:
  • Udo Göttlich / Martin R. Herbers, M. A.: 2013 Top Faculty Paper Award from the Mass Communication Division of the International Communication Association, Award für den Vortrag ""Would Habermas enjoy The Daily Show? Entertainment media and the normative presuppositions of the public sphere" auf der 63. Jahrestagung der ICA, 17-21. Juni, London., London, International Communication Association, 20.02.2013.
Martin R. Herbers
Preise / Ehrungen:
  • Udo Göttlich / Martin R. Herbers, M. A.: 2013 Top Faculty Paper Award from the Mass Communication Division of the International Communication Association, Award für den Vortrag ""Would Habermas enjoy The Daily Show? Entertainment media and the normative presuppositions of the public sphere" auf der 63. Jahrestagung der ICA, 17-21. Juni, London., London, International Communication Association, 20.02.2013.

Abschlussarbeiten