[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2012

Gastprofessur für Konsumverhalten & Verbraucherpolitik (eingerichtet 01/2011

Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7541 6009-1363
Email lucia.reisch@zu.de
http://www.zeppelin-university.de/deutsch/lehrstuehle/kulturwissenschaften/gastprofessur_verbraucherpolitik.php?navid=310


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Prof. Dr. Lucia Reisch, Leitung (m/w), Gastprofessor
  • Manuela Bernauer Mag. Art., Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
  • Dipl. oec. soc. Sabine Bietz
Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Drittmittelgeber

  • Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
  • MLR (Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben


  • Nanotechnologie und Verbraucher – 2. Aktualisierung
    • Projektleitung: Prof. Dr. Lucia Reisch
    • Projektbearbeitung:
    • Laufzeit: 01.10.2012 bis 31.03.2013
    • Details zum Projekt
  • Transformationsstrategien und Models of Change für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel - Models of Change
    • Projektleitung: Prof. Dr. Lucia Reisch
    • Projektbearbeitung: Prof. Dr. Lucia Reisch, Sabine Bietz
    • Laufzeit: 01.12.2012 bis 30.11.2015
    • Details zum Projekt

Wissenschaftliche Publikationen

Lucia Reisch
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Review-Verfahren:
  • Bauhus, Jürgen / Becker, Tilmann / Christen, Olaf / Dabbert, Stephan / Eberle, Ulrike / Gauly, Matthias / Hansen, Ursula / Heißenhuber, Alois / Heß, Jürgen / Isermeyer, Folkhard / Jungermann, Helmut / Kirschke, Dieter / Latacz-Lohmann, Uwe / Leonhäuser, Ingrid-Ute / Micklitz, Hans-W. / Oehler, Andreas / Otte, Annette / Piorkowsky, Michael-B. / Ploeger, Angelilka / Qaim, Martin / Reisch, Lucia A. / Schmitz, P. Michael / Spiller, Achim / Stadler, Astrid / Strünck, Christoph / Sundrum, Albert / Weingarten, Peter: Politikstrategie Food Labelling, Bericht über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft, 2012; Jg. 90 (1): 253-265 (download: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ministerium/Beiraete/Verbraucherpolitik/2011_10_PolitikstrategieFoodLabelling.pdf?__blob=publicationFile) .
  • Börnhorst, Claudia / Hense, Sabrina / Ahrens, Wolfgang / Hebestreit, Antje / Reisch, Lucia A. / Barba, Gianvincenzo / von Kries, Rüdiger / Bayer, Otmar: From sleep duration to childhood obesity—what are the pathways?, ? European Journal of Pediatrics, 2012; Jg. 171 (7): 1029-1038.
  • Hunsberger, Monica / Formisano, Annarita / Reisch, Lucia A. / Bammann, Karin / Moreno, Luis / De Henauw, Stefaan / Molnár, Dénes / Tornaritis, Michael / Veidebaum, Toomas / Siani, Alfonso / Lissner, Lauren: Overweight in singletons compared to children with siblings - the IDEFICS study, Nutrition and Diabetes, 2012; Jg. 2 (7) (online) (download: http://www.nature.com/nutd/journal/v2/n7/pdf/nutd20128a.pdf) .
  • Lissner, Lauren / Lanfer, Anne / Gwozdz, Wencke / Olafsdottir, Steingerdur / Eiben, Gabriele / Moreno, Luis / Santaliestra-Pasías, Alba M. / Kovács, Éva / Barba, Gianvincenzo / Loit, Helle-Mai / Kourides, Yiannis / Pala, Valeria / Pohlabeln, Hermann / De Henauw, Stefaan / Buchecker, Kirsten / Ahrens, Wolfgang / Reisch, Lucia A.: Television habits in relation to overweight, diet and taste preferences in European children – the IDEFICS study, European Journal of Epidemiology, 2012; Jg. 27 (9): 705-715.
  • Oehler, Andreas / Reisch, Lucia A.: Sie lebt! Zur Verbraucherforschung im deutschsprachigen Raum: Eine empirische Analyse, Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 2012; Jg. 7 (1): 105-115.
  • Regber, Susann / Novak, Masuma / Eiben, Gabriele / Bamann, Karin / Borup, Ina / De Henauw, Stefaan / Fernandéz-Alvira, Juan Miguel / Gwozdz, Wencke / Kourides, Yiannis / Moreno, Luis / Molnár, Dénes / Pigeot, Iris / Reisch, Lucia A. / Russo, Paola / Veidebaum, Toomas / Mårild, Staffan: Parental perceptions of and concerns about child's body weight in eight European countries – the IDEFICS study, Pediatric Obesity, 2012 (8) Suppl. 2 (online): 118-129: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.2047-6310.2012.00093.x/abstract.
  • Reisch, Lucia: Gesundheit, Essen und Nachhaltigkeit: Anforderungen an die Ernährungsaufklärung, Aktuelle Ernährungsmedizin. Zeitschrift für Stoffwechselforschung, klinische Ernährung und Diätetik, 2012; Jg. 37 (6): 343-348.
  • Vanaelst, Barbara / De Vriendt, Tineke / Ahrens, Wolfgang / Bammann, Karin / Hadjigeorgiou, Charalambos / Konstabel, Kenn / Lissner, Lauren / Michels, Nathalie / Molnar, Denes / Moreno, Luis A. / Reisch, Lucia A. / Siani, Alfonso / Sioen, Isabelle / De Henauw, Stefan: Prevalence of psychosomatic and emotional symptoms in European school-aged children and its relationship with childhood adversities: results from the IDEFICS study, European Child & Adolescent Psychiatry, 2012; Jg. 21 (5): 253-265.
  • Vanaelst, Barbara / Huybrechts, Inge / Bourdeaudhuij, Ilse / Bammann, Karin / Hadjigeorgiou, Charalambos / Eiben, Gabriele / Konstabel, Kenn / Michels, Nathalie / Molnár, Dénes / Moreno, Luis A. / Pigeot, Iris / Reisch, Lucia A. / Siani, Alfonso / Vyncke, Krishna / De Henauw, Stefaan: Prevalence of negative life events and chronic adversities in European pre- and primary-school children: results from the IDEFICS study , Archives of Public Health, 2012; Jg. 70 (26) (online): http://www.archpublichealth.com/content/70/1/26/abstract.
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:
  • Reisch, Lucia: Nudging our way out of the energy crisis?, Energy Studies Institute (ESI) Bulletin, 2012; Jg. 5 (2): 5-6.
Buchbeiträge:
  • Reisch, Lucia: Nachhaltigen Konsum anstoßen, in: F.A.Z. Institut (Hrsg.): Managementkompass Nachhaltige Wertschöpfung, Frankfurt am Main, 2012: 22-23.
Sonstige Publikationen:
  • acatech mit Reisch, Lucia: Anpassungsstrategien in der Klimapolitik. acatech Position. Arbeitsgruppe „Anpassungsstrategien in der Klimapolitik”. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Hrsg.). Heidelberg: Springer, Berlin/München, 2012.
  • IDEFICS consortium mit / Reisch, Lucia: Final Activity Report. IDEFICS - Identification and prevention of dietary- and lifestyle-induced health effects in children and infants. Ermöglicht durch die Europäische Kommission in FP 6 | Project No. 016181. Bremen: Universität Bremen (UNIHB)., Bremen, 2012.
  • Reisch, Lucia: Nudging our way out of the energy crisis. The Globalist, Online Daily, Washington DC, 2012 (download: http://www.theglobalist.com/storyid.aspx?storyid=9723) .
  • Reisch, Lucia: The German Sustainability Code. CBS Sustainability Quarterly, Kopenhagen, 2012: 23-25.
  • Reisch, Lucia: Chinese Delegation at CBS: Consumer protection, food safety and sustainable consumption. CBS Sustainability Quarterly, Kopenhagen, 2012: 39-40.
  • Reisch, Lucia / Renn, Ortwin / für die Verbraucherkommission Baden-Württemberg: Baden-Württemberg auf dem Weg zu einer Verbraucherenergiepolitik. Empfehlungen der Verbraucherkommission Baden-Württemberg für eine verbraucherfreundliche Energiewende. 27.10.2012., Stuttgart, 2012.
Manuela Bernauer
Sabine Bietz

Vorträge

Lucia Reisch
Vorträge mit Review-Verfahren:
  • Christoph Buck / Claudia Börnhorst / Hermann Pohlabeln / Anne Lanfer / Antje Hebestreit / Inge Huybrechts / Valeria Pala / Lucia A. Reisch / Iris Pigeot: Does environmental food supply influence junk food consumption of preschool and school children? First results of the IDEFICS study, 2012 (International Conference on Diet and Activity Methods, 14.-17. Mai 2012, Rom).
  • Christoph Buck / Hermann Pohlabeln / Ilse De Bourdeaudhuij / Yannis Pitsiladis / Lucia A. Reisch / Iris Pigeot: Messung von Bewegungsmöglichkeiten in der urbanen Lebensumwelt von Kindern. Entwicklung und Anwendung eines Moveability Index , 2012 („7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie“, Regensburg).
  • Gerd Scholl / Gerald Berger / Marton Herczeg / Francois Jégou / Harri Kalimo / Tamas Kallay / Lucia A. Reisch / Frieder Rubik / Benoît Simon / Pǻl Strandbakken: Knowledge for sustainable consumption policies – experiences form CORPUS, a European project on knowledge brokerage., 2012 (European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP). 2.-4. Mai 2012, Bregen).
  • Gerhard Raab / Lucia A. Reisch / Wencke Gwozdz / Karl Kollmann / Anna-Maria Schubert / Alexander Unge: Pathological buying behaviour: Investigating the trend of compensatory & compulsive buying in Austria, Denmark and Germany, 2012 (IAREP - International Association for Research in Economic Psychology, 5.- 8. September 2012, Breslau).
  • Kornelia Hagen / Lucia A. Reisch / Hans-W. Micklitz / Andreas Oehler / Christoph Strünck: Mehr empirische Evidenz, mehr Realitätssinn - Vorschlag für einen „Check Verbraucherpolitik und Verbraucherbeteiligung“, 2012 (Fachgespräch Friedrich-Ebert-Stiftung „Verbrauchercheck", Friedrich-Ebert Stiftung, Berlin).
  • Lucia A. Reisch / Wencke Gwozdz / Gianni Barba / Stefaan De Henauw / Nathalia Lascorz / Kenn Konstabel / Iris Pigeot: The role of food commercials on children’s food knowledge and preferences and its impact on diet and weight., 2012 (IAREP - International Association for Research in Economic Psychology, 5.- 8. September 2012, Breslau).
  • Lucia A. Reisch / Wencke Gwozdz / Gianni Barba / Stefan De Henauw / Natalia Lascorz / Kenn Konstabel / Iris Pigeot: Associations between commercial communication and food knowledge, preferences and diet: A cross-European study. , 2012 (2012 International Social Marketing Conference, 27 –29. Juni 2012, Brisbane).
  • Sarah Bly / Wencke Gwozdz / Lucia A. Reisch: Exit from High Street: a study of sustainable fashion pioneers’ strategies for sustainable fashion consumption, 2012 (2. Nordic Conference on Consumer Research, 30. Mai - 1. Juni 2012, Göteborg).
  • Sarah Bly / Wencke Gwozdz / Lucia A. Reisch: Exit from High Street: a study of sustainable fashion pioneers’ strategies for sustainable fashion consumption. , 2012 (IAREP - International Association for Research in Economic Psychology, 5.- 8. September 2012, Breslau).
  • vGerd Scholl / Gerald Berger / Marton Herczeg / Francois Jégou / Harri Kalimo / Tamas Kallay / Lucia A. Reisch / Benoît Simon / Pǻl Strandbakken: Designing the science policy interface – Experiences from a European project on knowledge brokerage for sustainable consumption. , 2012 (2012 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change, 5.-6. Oktober 2012, Berlin).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Gabriele Eiben / Jaun Fernandez / Charalampos Haddjugeorgiou / Eva Kovács / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garrath Williams / Wolfgang Ahrens / Karin Bammann on behalf of the / IDEDICS consortium: Maternal employment and child obesity – A European perspective. , 2012 (Gender, Marketing & Consumer Behavior Conference, 2.-4. Juli 2012, Queenstown).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Stefaan de Henauw / Gabriele Eiben / Juan Fernandez / Charalampos Hadjiegeorgiou / Eva Kovác / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garrath Williams / Wolfgang Ahrens / Karin Bammann: Maternal employment and child obesity – a European perspective. , 2012 (Faculty Seminar an der University of Utrecht, Economics Department, Utrecht).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Stefaan De Henauw / Gabriele Eiben / Juan Fernandez / Charalampos Hadjiegeorgiou / Eva Kovác / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garrath Williams / Wolfgang Ahrens / Karin Bammann: Maternal employment and child obesity – a European perspective. , 2012 (Universität Hannover, Hannover).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Stefaan De Henauw / Gabriele Eiben / Juan Fernandez / Charalampos Hadjigeorgiou / Eva Kovács / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garreth Williams / Wolfgang Ahrens / Karin Bammann: Maternal Employment and Child Obesity – A European Perspective , 2012 (4. Annual Meeting on the Economics of Risky Behaviors (AMERB), 27. – 29. April, Istanbul).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Stefaan De Henauw / Gabriele Eiben / Juan Fernandez / Charalampos Hadjigeorgiou / Eva Kovács / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garrath Williams / Wolfgang Ahrens / Karin Bammann: Maternal Employment and Child Obesity – A European Perspective , 2012 (26. Annual Conference of the European Society for Population Economics (ESPE), 20.-23. Juni 2012, Bern).
  • Wencke Gwozdz / Lucia A. Reisch / Gerhard Raab: Compensatory and compulsive buying behavior in Denmark: Who is a shopaholic?, 2012 (IAREP - International Association for Research in Economic Psychology, 5.- 8. September 2012, Breslau).
  • Wencke Gwozdz / Lucia A. Reisch / Stefaan De Henauw / Lauren Lissner / Luis A. Moreno / Valeria Pala / Michael Tornaritis / Denes Molnar / Alfonso Siani / Toomas Veidebaum / Iris Pigeot: vChildhood obesity: A European cross-geographical analysis of individual factors influencing diet quality and obesity. , 2012 (2012 International Social Marketing Conference, 27. –29. Juni 2012, Brisbane).
Vorträge:
  • Reisch, Lucia: Brauchen wir sozialwissenschaftliche Forschung in den Ernährungs- und Gesundheitswissenschaften? , 2012 (Workshop des BioÖkonomieRats „Die Zukunft im Sektor Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit“ auf Einladung des BioÖkonomieRats der Bundesregierung, 19.-20. Januar 2012).
  • Reisch, Lucia: Kinder als Verbraucher: Einfluss von Marketing und Werbung auf Kinder. , 2012 ("IGW-Forum: Konsumfalle Kinderlebensmittel, Verbraucherpolitisches Forum zur Internationalen Grünen Woche 2012“ auf Einladung des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), Berlin).
  • Reisch, Lucia: Mündige Bürger und sorgender Staat – ein Widerspruch? , 2012 (Konferenz „Der sanfte Diktator – weiß Vater Staat alles besser?“ auf Einladung der Stiftung Marktwirtschaft. Deutscher Bundestag, Berlin).
  • Reisch, Lucia: Expertin , 2012 (Expertenworkshop "Internationale Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung der Nanotechnologie in Deutschland”. 10. Februar 2012, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin).
  • Reisch, Lucia: Die Wissens-Broker: Was kann gesellschaftsbezogene Nachhaltigkeitsforschung leisten? , 2012 (BMBF-Agenda-Konferenz "Sozial-ökologische Forschung für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ auf Einladung des Bundesministerium für Bildung und Forschung. 19.-20. März 2012, Bonn).
  • Reisch, Lucia: Von der Bedeutung der Nachfrageseite für die Energiewende. , 2012 (11. Kolloquium „Wege aus der Wachstumsgesellschaft“ auf Einladung der Stiftung Forum für Verantwortung. 25.-28. März 2012, Europäische Akademie Otzenhausen, Nonnenweiler/Saarland).
  • Reisch, Lucia: Die neue Nachhaltigkeitsstrategie Baden Württemberg: Erwartungen, Beiträge, Perspektiven, 2012 („Auftaktveranstaltung zur neuen Nachhaltigkeitsstrategie“ auf Einladung des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Neues Schloss, Stuttgart).
  • Reisch, Lucia: All inclusive - Freizeit im Grünen ohne Grauen für die Natur. , 2012 („Woche der Umwelt“ auf Einladung des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Schloss Bellevue, 5.-6. Juni 2012, Berlin).
  • Reisch, Lucia: Sustainability made in Germany: The German Sustainability Code. , 2012 (Sustainability Seminar Series, CBS Sustainability Platform, 7. Juni 2012, Copenhagen Business School, Kopenhagen).
  • Reisch, Lucia: Konsumwende: Wie viel Wende wollen wir? – Und wie viel Wende können wir? , 2012 („15. Mainauer Mobilitätsgespräch – Energiewende - Mobilitätswende – Konsumwende“ auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Insel Mainau).
  • Reisch, Lucia: Gesundheit, Essen und Nachhaltigkeit: Ansprüche an die Ernährungsaufklärung der Zukunft. , 2012 (Konferenz „Von der Vielfalt in der Forschung zur Umsetzung in der Ernährungsaufklärung“).
  • Reisch, Lucia: Sustainable consumption and behavioural economics. , 2012 (18. ASEF Summer University: "Conscious Consumers for Environmental Sustainability". 20. August 2012, Tartu).
  • Reisch, Lucia: Was ist „gute Werbung“ aus Sicht der Verbraucher? , 2012 (7. Dialog Kosmetik „Alles nur Werbung, oder was?“, Industrieverband Körperpflege und Waschmittel IKW, 20. September 2012, Frankfurt am Main).
  • Reisch, Lucia: Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Schlagwort? , 2012 (62. “Internationalen Bodenseetagung”, 20.-21. September 2012, Illmensee).
  • Reisch, Lucia: Verbraucherpolitik 2.0 – Politik für die Verbraucher oder Politik für den Konsum? , 2012 (Sparkassen-Prüfertag 2012, 24.-26. September 2012, Münster).
  • Reisch, Lucia: Nachhaltiger Konsum – machbare Utopie? , 2012 ("Nachhaltiger Konsum – die Verantwortung von Industrie und Handel“, auf Einladung von Budnikowsky Retail, in Kooperation mit Unilever. Hamburg).
  • Reisch, Lucia: The health-sustainability nexus: resilient people – resilient planet, 2012 (4. World Health Summit, Workshop “Governance for a healthy planet”, 21.-24. Oktober 2012, Berlin).
  • Reisch, Lucia: Die Energiewende im Land gemeinsam gestalten. , 2012 (Panel Diskussion „Die Energiewende im Land gemeinsam gestalten“. Jahreskonferenz 2012 der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, „Grüne Energie: Wende für Baden-Württemberg“, Pforzheim).
  • Reisch, Lucia: Wege nach Utopia: Was jetzt zu tun ist, damit nachhaltiger Konsum eine Chance hat. , 2012 (Utopia-Tag 2012 – „5 Jahre Utopia“, München).
  • Reisch, Lucia: A note on the trajectories of the concept of sustainable development, 2012 (“10 Years Celebration Conference CSR 10+”, Copenhagen Business School, Kopenhagen).
  • Reisch, Lucia: Die Energiewende meistern: Systeminnovationen, Konsumverhalten und Energienachfragepolitik., 2012 (6. International Conference on Indicators and Concepts of Innovation „Sustainability of Innovation, Innovation of Sustainability“, European Center for Sustainability Research (ECS), Zeppelin Universit).
  • Reisch, Lucia: 10.12.2012: Nachhaltiger Konsum - Politikinstrumente. Expertenstatement und Befragung auf Einladung der “Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des deutschen Bundestags, Parlamentarische Anhörung am 10. Dezember 2012, Deutscher Bundestag, Berlin , 2012 (Parlamentarische Anhörung am 10. Dezember 2012, Deutscher Bundestag, Berlin).
  • Wencke Gwozdz / Alfonso Sousa-Poza / Lucia A. Reisch / Stefaan de Henauw / Gabriele Eiben / Juan Fernandez / Charalampos Hadjiegeorgiou / Eva Kovác / Fabio Lauria / Toomas Veidebaum / Garrath Williams / Karin Bammann / Wolfgang Ahrens: Maternal employment and child obesity – a European perspective. , 2012 (University of Stirling, Stirling).
  • Wencke Gwozdz / Lucia A. Reisch, on behalf of / the IDEDICS consortium: Consumer behaviour and obesity: A European analysis of individual factors influencing diet quality and obesity, 2012 (22. Workshop der European Childhood Obesity Group (ECOG) , 17.-19. Oktober 2012, Palma de Mallorca).
Manuela Bernauer
Sabine Bietz

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Lucia Reisch
Herausgeberschaften:
  • Lucia Reisch: Journal of Consumer Policy, seit 2005.
Mitgliedschaften (berufen):
  • Lucia Reisch: Mitglied der Verbraucherkommission Baden-Württemberg, ein unabhängiger Think Tank der Landesregierung Baden-Württemberg (www.verbraucherkommission.de), seit 2005.
  • Lucia Reisch: Berufung in das Wissenschaftliche Kuratorium des Öko-Institut e.V., Freiburg (www.oeko.de), seit 2009.
  • Lucia Reisch: Berufung in das Kuratorium der Utopia Stiftung, München (www.utopia-stiftung.de), seit 2009.
  • Lucia Reisch: Berufung in den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, 2010 bis 2019.
  • Lucia Reisch: Berufung in den Beirat des Center for Responsible Research (CRR), ein Forschungszentrum am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) (www.responsibility-research.de/index.html), seit 2011.
  • Lucia Reisch: Berufung in die Ethikkommission für sichere Energieversorgung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, seit 2011.
  • Lucia Reisch: Berufung in das Kuratorium der Stiftung fiat panis der Justus von Liebig Preis für Welternährung , 01.01.2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in die Jury des “Verbraucherjournalistenpreis 2012”, ein Preis des Deutschen Markenverbands , 2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in die Jury des “Verbraucherjournalistenpreis 2012”, ein Preis des Deutschen Markenverbands , 2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in den Forschungsbeirat des Bremer Instituts für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS), ein Institut der Leibniz Gemeinschaft (www.bips.uni-bremen.de), Bremen (2010-2014), 2012 bis 2014.
  • Lucia Reisch: Berufung in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) (www.acatech.de) , seit 2012.
  • Lucia Reisch: Berufung durch Prof. Klaus Töpfer in die Steering Group für die Plattform Energiewende (Transdisciplinary Panel on Energy Change, TPEC) am Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (I.A.S.S.) Potsdam (http://www.iass-potsdam.de/index.php?id=5), seit 2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in den Verwaltungsrat der Stiftung Warentest, Berlin (www.test.de) , seit 2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in das Kuratorium der Dr. Rainer Wild-Stiftung, Stiftung für gesunde Ernährung, Heidelberg (1.9.2007-31.8.2012) (www.gesunde-ernaehrung.org), seit 2012.
  • Lucia Reisch: Wiederberufung in den Verbraucherbeirat der SCHUFA AG, Wiesbaden, seit 2012.
  • Lucia Reisch: Berufung in den Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Baden-Württemberg, stellvertretende Vorsitzende (Vorsitz: Ministerpräsident Winfried Kretschmann) , http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/98570/, seit 2012.
  • Lucia Reisch: Berufung in die Steuerungsgruppe des “Netzwerk Verbraucherforschung” des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Berlin. , seit 2012.
  • Lucia Reisch: Berufung in das International Scientific Advisory Board des Stuttgart Research Center of interdisciplinary Risk and Innovation Studies an der Universität Stuttgart (ZIRIUS) , seit 2012.
Vorsitze und Sprechertätigkeiten:
  • Lucia Reisch: Clustersprecherin Fachforum Nutztiere der Deutschen Agraforschungsallianz (DAFA) , seit 2012.
Manuela Bernauer
Sabine Bietz

Abschlussarbeiten