Genetische Charakterisierung der Birkhühner in der Rhön und Identifizierung von potentiellen Quellpopulationen für eine mögliche Bestandsstützung durch Wildvögel

Projektbeschreibung:
In dieser Studie sollte vor dem Hintergrund der IUCN Richtlinie für Wiedereinbürgerungen die genetischen Variabilität innerhalb der Rhöner Birkhuhn-Population im Vergleich zu anderen Populationen Mitteleuropas untersucht werden. Außerdem werden mögliche Quellpopulationen für eine Translokation zur Stützung des Birkhuhnvorkommens in der Rhön aus taxonomischer und genetischer Sicht empfohlen.

Ansprechpartner: PD Dr. Gernot Segelbacher
Tel: 8592
Email: gernot.segelbacher@wildlife.uni-freiburg.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 2008
Projektende: 2008
Projektleitung:
Segelbacher G

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Finanzierung:


Aktueller Forschungsbericht