[Zurück zum
Forschungsbericht]

Attentional Bias bei primärer Insomnie

Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieser Studie wird bei schlafgesunden Probanden und Patienten mit Primärer Insomnie in einem mehrstufigen Design das Konzept des Attentional Bias untersucht. Die Hypothese ist, das schlafbezogenen Stimuli die Aufmerksamkeit schlafgestörter Patienten stärker in Anspruch nehmen als dies bei schlafgesunden Probanden der Fall ist.

Ansprechpartner: Spiegelhalder K
Tel: 07612706589
Email: kai.spiegelhalder@uniklinik-freiburg.de
Projektlaufzeit:
Projektbeginn: 2006
Projektende: 2007
Projektleitung:
Spiegelhalder K, Riemann D
Stellvertretung: Riemann D
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zentrum für Psychische Erkrankungen (Department)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptstrasse 5
79104 Freiburg

Telefon: +49 / 761 / 270-6501 / -6502
Fax: +49 / 761 / 270-6619
http://www.uniklinik-freiburg.de/psych/live/
Finanzierung:

  • Abteilung Psychiatrie & Psychotherapie

Schlagworte:

    Schlaf, Primäre Insomnie, attentional bias

Aktueller Forschungsbericht