[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2025

Department Chirurgie

Klinik für Plastische und Handchirurgie

Hugstetterstraße 55
79106 Freiburg
Tel: 0761 / 270-73110
Email gisela.faller@uniklinik-freiburg.de
http://www.plastische-chirurgie-freiburg.com


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Prof. Dr. med. Steffen Eisenhardt, Ärztlicher Direktor
  • Prof Dr. med. David Braig, Leitender Oberarzt
  • Dr. med. Horst Zajonc, Leiter Bereich Handchirurgie
  • Dr. med. Jurij Kiefer, Oberarzt
  • Dr. med. Daniel Kraus, Oberarzt 04/2024
  • Dr. med. Nico Leibig, Oberarzt 08/2023
  • Dr. med. Jakob Weiß, FOA 04/2024
  • Teresa Zoe Brose
  • Dr. med. Mark Fricke
  • Dr. med. Ayla Hohenstein
  • Dr. med. Branislav Kollár
  • Dr. med. Cam Tu Nguyen
  • Dr. med. Justus Osterloh
  • Dr. med. Alexander Runkel
  • Dr. med. Adrian Schmid
  • Dr. med. Laura Schneider
  • Dr. med. Annika Schwacha
  • Dr. med. univ. Simona Stievano
  • Sai Agash Surendran
  • Dr. med. Julia Thomé
  • Rebeca Viurcos Sanabria
  • Janick Weber
  • Christina Zehender
  • Dr. med. Johannes Zeller
Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Forschungsschwerpunkte

  • Die Umsetzung und Anwendung moderner biotechnologischer Forschung stellt einen immer wichtiger werdenden Anteil der Therapiekonzepte in der heutiger Medizin dar. Um dieser Herausforderung gerecht werden zu können, ist eine enge Zusammenarbeit und der Technologietransfer zwischen der Klinischen- und der Grundlagenforschung auf der einen und der Industrie auf der anderen Seite unabdingbar. Die Arbeitsgruppe "Tissue Engineering" der Abteilung Plastische und Handchirurgie der Universitätsklinik Freiburg hat eine lange Klinik- und Forschungserfahrung bei der Behandlung schwerer Gewebedefekte verschiedenster Art. Die Forschungsschwerpunkte der Abteilung liegen derzeit, neben dem Einsatz von autologen Hautzellkulturen zur Defektdeckung von Verbrennungswunden und chronischen Hautdefekten und Knochen- und Knorpelzellkulturen zur Knochen und Gelenkrekonstruktion, auf dem Gebiet des Gefäß- und des Nervenersatzes. Weitere Arbeitsansätze bestehen in den Bereichen des Fettgewebs- und Sehnenersatzes und insbesondere in der induzierten Angiogenese.

Wissenschaftliche Publikationen

Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:
  • Karasu E, Halbgebauer R, Schütte L, Greven J, Bläsius FM, Zeller J, Winninger O, Braig D, Messerer DAC, Berger B, Feuerstein H, Schultze A, Peter K, Knippschild U, Horst K, Hildebrand F, Eisenhardt SU, Huber-Lang M: A conformational change of C-reactive protein drives neutrophil extracellular trap formation in inflammation. BMC Biol., 2025; 23 (1): 4.
  • Müller SLC, Pfister P, Menzi N, Muller L, Klein HJ, Schweizer R, Lee ZH, Kollar B, Eisenhardt SU, Schaefer DJ, Ismail T: Artificial Intelligence in Facial Palsy Treatment: A Systematic Review and Recommendations. Plast Reconstr Surg, 2025. : https://doi.org/10.1097/PRS.0000000000012105 Online ahead of print (in Druck)
  • Schmid A, Lausch U, Runkel A, Kiefer J, Pauli T, Boerries M, Bogner B, Eisenhardt SU, Braig D: Improved Quantification of Circulating Tumor DNA in Translocation-Associated Myxoid Liposarcoma by Simultaneous Detection of Breakpoints and Single Nucleotide Variants. Cancer Med, 2025; 14 (4) (online): e70704.
Reviews/Übersichtsartikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:
  • Haas Y, Williams OP, Masia J, Pons G, Taylor EM, Katapodi MC, Staub D, Eisenhardt SU, Visconti G, Longo B, Plock J, Jung F, Gonzalez E, Kaiser B, Zehnpfennig L, Stoffel J, Halbeisen FS, Appenzeller-Herzog C, Hilbig-Vlatten L, Stoel Y, Horch RE, Mani M, Ribi K, Vorstenbosch J, Isaac KV, Qiu SS, Behr B, Hemkens LG, Lindenblatt N, Schaefer DJ, Seidenstuecker K, Harder Y, Hirche CR, Weber WP, Kappos EA: Microsurgical versus complex physical decongestive therapy for chronic breast cancer-related lymphoedema. Cochrane Database Syst Rev, 2025. : https://doi.org/10.1002/14651858.CD016019 (in Druck)

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Gremien:
  • Eisenhardt SU: Editorial Board, International Journal of Microsurgery, seit 2018.
  • Eisenhardt SU: Editorial Board, European Journal of Plastic Surgery, seit 2019.
  • Eisenhardt SU: Fachkollegiat, Deutsche Forschungsgemeinschaft (Bereich Traumatologie, Orthopädie und Rekonstruktive Chirurgie, seit 2020.

Abschlussarbeiten