Conference Papers:
- Giesler JM, Klindtworth K, Nebe A, Glattacker M: Prädiktoren wahrgenommener Barrieren der Reha-Inanspruchnahme bei Patienten mit Multipler Sklerose Rehabilitation - Shaping healthcare for the future, 2019; 117: 314-316 (28. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium/Berlin/Deutsche Rentenversicherung Bund), Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg).
- Glattacker M, Kanat M, Schäfer J, Kivelitz L, Voigt-Radloff S, Dirmaier J: Studienprotokoll: Assessment von Patientenorientierung bei multimorbiden Älteren - Verfügbarkeit und Qualität von Messinstrumenten 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF), 2019 (Deutscher Kongress für Versorgungsforschung/Berlin/Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.).
- Höhn C, Giesler JM, Waldeck E, Stapel M, Glattacker M: Prädiktoren der Patientenzufriedenheit in der Kinder-Jugend-Rehabilitation – Vorstellung des Projektes PräZuKi Monatsschr Kinderheilkd, 2019; 167 Suppl. 4: 253 (Jahrestagung der DGKJ/München/DGKJ), Springer Medizin Verlag GmbH (Hrsg).
- Metzner G, Höhn C, Waldeck E, Glattacker M: Subjektive Behandlungskonzepte von Jugendlichen zur Kinder- und Jugend-Rehabilitation - eine qualitative Analyse Rehabilitation - Shaping healthcare for the future, 2019; 117: 424-426 (28. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium/Berlin/DeutscheRentenversicherung Bund), Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg).
- von der Warth R, Nau A, Rudolph M, Stapel M, Bengel J, Glattacker M: Illness and rehabilitation treatment beliefs as predictors of patient satisfaction and outcome in psychosomatic rehabilitation Individuals and Professionals: Cooperation to Health, 2019: 176 (33rd annual conference of the European Health Psychology Society/Dubrovnik, Kroatien/European Health Psychology Society (EHPS)), European Health Psychology Society (Hrsg).
- von der Warth R, Nau A, Rudolph M, Stapel M, Bengel J, Glattacker M: Das subjektive Behandlungskonzept von Rehabilitanden in der Psychosomatik – eine qualitative Analyse Gemeinsam Verantwortung übernehmen für ein lernendes Gesundheitssytem, 2019 (Deutscher Kongress für Versorgugsforschung/Berlin/Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.).
|