[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2025

Historisches Seminar

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

Rempartstr. 15
79098 Freiburg i. Br.
Tel: +49(0)761-203 3439 Fax: +49(0)761-203 3504
Email nng@geschichte.uni-freiburg.de
http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/herbert/


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Prof. Ulrich Herbert
  • Dr. Christina von Hodenberg
  • Dr. Karin Orth
  • Dr. Patrick Wagner
  • Imanuel Baumann
  • Mara Borchardt
  • Dr. Cornelia Brink
  • Sybille Buske
  • Christoph Dieckmann
  • Torsten Gass-Bolm
  • Tim Geiger
  • Ulrike Goeken
  • Isabel Heinemann
  • Karin Hunn
  • Jürgen Lillteicher
  • Daniel Mark
  • Dr. Yvonne Rieker
  • Moritz Scheibe
  • Phillip Spannuth
  • Jörg Später
  • Bernhard Brunner
  • Karen Diers
  • Dr. Jan Eckel
Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Forschungsschwerpunkte

  • "Weltanschauung und Diktatur"
  • "Belastung und Bewältigung. Liberalisierungs- und Integrationsprozesse in Westdeutschland 1945 bis 1990"
  • "Gastarbeiter und Gastarbeiterpolitik in der Bundesrepublik"

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben


  • "Die Irren, das sind die Anderen". Medizinische und populäre Vorstellungen über Irre und Irresein
  • "Preußische Landräte und die Realisierung des Staates vor Ort." Eine Funktionselite und ihre Rolle im Übergang von ständischer Herrschaft zum modernen Anstaltsstaat zwischen 1840 und 1914.
  • Deutsche Arbeitsfront 1933-1945 (Gesamtdarstellung)
  • Die deutsche Besatzungspolitik und die Ermordung der Juden in Ungarn 1944/45 (zusammen mit Götz Aly)
  • Die Welternährungskrise 1972 - 1975 und die internationale Politik gegenüber den ländlichen Unterschichten in nichtindustrialisierten Ländern (Habil.)

Wissenschaftliche Publikationen

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Abschlussarbeiten