[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2025

Slavisches Seminar

Werthmannstr. 14
79085 Freiburg i. Br.
Tel: 0761 / 2033139 Fax: 0761/ 2038328
Email slavsem@slavistik.uni-freiburg.de
www.slavistik.uni-freiburg.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
  • Prof. Dr. Heinrich Kirschbaum
  • Prof. Dr. Achim Rabus, Leitung (m/w)
  • Dr. Friederike Carl
  • Dr. Christine Grillborzer
  • Dr. Heidrun Igra
  • Dr. Grzegorz Krajewski
  • Dr. Regine Nohejl
  • Dr. Irina Podtergera
  • Dr. Elke Schumann
  • Dr. Ursula Stohler
  • Dr. Mladen Vlashki
  • Mgr. Iva Denzer
  • M.A. Olga Gorfinkel
  • M.A. Xenia Hübner
  • M.A. Renata Jakic
  • M.A. M. Zaidan Lahjouji
  • Natalia Nosova
  • M.A. Konstantin Rapp
Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Forschungsschwerpunkte

  • Gender-Diskurse und nationale Identitätsdiskurse in den slavischen Kulturen, insbesondere in Russland.
  • Kirchenslavisch im Spätmittelalter
  • Kontaktlinguistik (slavisch-nichtslavischer und innerslavischer Sprachkontakt)
  • Deutsch-slavische Kulturtransferprozesse im europäischen Kontext
  • Slavische Minderheitssprachen
  • Soziale Dialektologie

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben


  • Institutspartnerschaft, Admoni-Schule, Master-Studium mit Doppeldiplom Institut für deutsch-russische Literatur und Kulturbeziehungen mit RGGU Moskau
  • Russische Kultur und Gender Studies
  • Zwetajewa-Zentrum für russische Kultur an der Universität Freiburg e.V.

Wissenschaftliche Publikationen

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Abschlussarbeiten