|
Prof. Dr. phil. Elisabeth Cheauré
geb. am 23.09.1954 in Klagenfurt/Österreich
prom. 1977 Graz, wiss. Ass. 1977-81, 1981-87 Akad. Rätin Würzburg, hab. 1986, UD 1986 Graz, PD 1987 Würzburg, 1987-90 Heisenberg-Stip. DFG, Prof. 1990 FreiburgPhilologische Fakultät
|  |
 Hauptforschungsgebiete
Slavistische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Russistik
Wichtige Publikationen
E.T.A. Hoffmann. Inszenierung seiner Werke auf russ. Bühnen, 1979. Abram Terc (Andrej Sinjavskij), 1980. Die Künstlererzählung im russ. Realismus, 1986. Russ. Heiratsanzeigen, 1992 (zus. m. Ch. Engel). Hrsg.: Tod per Zeitungsannonce u.a. phantastische Erzählungen aus Rußland, 1983; Russ. Künstlererzählungen, 1988; Das literarische Moskau in Vergangenheit u. Gegenwart, 1995; Russ. Dichterinnen u. Schriftstellerinnen (Bestandsverzeichnisse), 1995, 1996; Jenseits des Kommunismus. Sowj. Erbe in Lit. u. Film, 1996; Freiburger slavistische Materialien, seit 1995. Mhrsg.: Sowjetunion. Ein Land im Umbruch, 1989; Südl. Sowjetunion, 1989. Beitr.: ca. 45 in versch. Zeitschriften, FS u. Kongreßbänden.
Kontaktaufnahme
Tel: 0761/ 203 83 20 Fax: 0761/ 203 83 28 Email: elisabeth.cheaure@slavistik.uni-freiburg.de
Persönliche Homepage: http://www.slavistik.uni-freiburg.de/personal/cheaure
Adresse / Postanschrift:
Slavisches Seminar
Werthmannstr. 14 79085 Freiburg i. Br.
Telefon: 0761 / 2033139 Fax: 0761/ 2038328 Email: slavsem@slavistik.uni-freiburg.de
www.slavistik.uni-freiburg.de
|