[Zurück]
 
Bitte auswählen
Jahr
Details
Sprache
Sortierung
Ausgabe
neu: RTF !
 Forschungsbericht für das Jahr 2017

Professur für Sustainability Governance

(Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie)

Tennenbacher Str. 4
79106 Freiburg
Tel: ++49 761 203 3708 Fax: ++49 761 203 3729
Email Michael.Pregernig@envgov.uni-freiburg.de
https://www.envgov.uni-freiburg.de/prof-sugov


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Einträge in der Rubrik "Who is Who"

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben


  • Bioökonomische Macht in globalen Lieferketten – Ansätze, Auswirkungen und Perspektiven von Zertifizierung und Sorgfaltspflichten für biogene Massenrohstoffe
  • Bioökonomische Macht in globalen Lieferketten – Ansätze, Auswirkungen und Perspektiven von Zertifizierung und Sorgfaltspflichten für biogene Massenrohstoffe (Bio-Macht) mit dem Öko-Institut
  • Decentralized sustainable energy systems
  • HyCO2- Die Hydrogenierung von CO2 zu Flüssigkraftstoffen als Basistechnologie für die Chemische Speicherung fluktuierender Erneuerbarer Energien
  • KNOWING: Wissenspolitische Arrangements in „Smart-Cities”
  • Regio TransKMU – Regionale Transformation durch sozial-ökologisch handelnde Unternehmen
  • SonaTe - Soziale Nachbarschaft und Technik

Wissenschaftliche Publikationen

Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:
Rezensionen:
Monographien:
Vorträge:
  • Espinosa, C.: Articulating transnational activism for post-humanist legal frameworks 2017 (Anthropocene Mobilities – The Politics of Movement in an Age of Change/ Hamburg/ University of Hamburg).
  • Espinosa, C.: Activism and social movements as sites of knowledge production and contestation 2017 (Interpretive Policy Analysis (IPA) Conference "Activism, Populism, and the Future of the Democratic State", De Montfort University, Leicester, UK).
  • Späth, P.: Big Data and Open Data – Neue wissenspolitische arrangements in Zeiten der Smart City? 2017 (Invited presentation at the “ABIDA Assessing Big Data – Workshop”. Technical University of Dortmund.).
  • Späth, P.: Chinese Smart/Eco Urbanism from a Comparative Perspective 2017 (Invited presentation at the "Asia – Transition of a World Region" conference to celebrate the 50th anniversary of the German Association of Asian Studies, Hamburg).

Besondere wissenschaftliche Aktivitäten

Abschlussarbeiten