|
Einbinden des Forschungsberichts in die eigene Homepage und Exportieren von Daten aus der ForschungdatenbankSie können die Ausgabe des Forschungsberichts direkt in Ihre eigene Homepage einbinden oder Daten in verschiedenen XML-Formaten exportieren. Prinzipiell gilt: Es werden nur Daten ausgegeben, für die die "Internet-Freigabe" gesetzt ist.Es gibt dazu folgende Möglichkeiten:
Und so gehts:Als erstes müssen Sie sich vom Administrator der Forschungsdatenbank Ihren Abteilungs-Key geben lassen (schicken Sie einfach eine Mail an den Administrator Ihrer Forschungsdatenbank (Mailadresse s. Startseite). Sie können das aber selbst herausfinden: erzeugen Sie einen Forschungsbericht Ihrer Abteilung, und Sie ersehen Ihre Abteilungsid in der Adress-Zeile des Browsers (abtkey=nnnn). Der folgende Link ist die Basis. Ersetzen Sie "nnnn" durch Ihren Abteilungs-Key. Die im folgenden beschriebenen Parameter können dann beliebig kombiniert werden.
Beispiele: Forschungsbericht des Jahres 2001 der Abteilung 179 (druckoptimiert): http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0179&Jahr=2001&Ausgabe=pr Publikationen des Autors Maier des Jahres 2001 der Abteilung 179: http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0179&Jahr=2001&Dokumentart=Publikation&Name=maier Publikationen des Autors "Maier E" des Jahres 2001 der Abteilungen 179, 220 und 223: http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0179,220,223&Jahr=2001&Dokumentart=Publikation&Name="maier e" Alle Publikationen des Autors Maier der Abteilung 179: http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0179&Jahr=alle&Dokumentart=Publikation&Name=maier Die Publikationen der Jahre 1998-2000 des Autors Maier der Abteilung 179: http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0179&Jahr=1998-2000&Dokumentart=Publikation&Name=maier Weitere direkt ausführbare Beispiele finden sie hier Daten der Forschungsdatenbank selbst aufbereitenDazu benötigen Sie XML-Kenntnisse und Kenntnisse der Programmiersprache XSLT (Extensible Stylesheet Language for Transformations). XSLT ist eine Sprache, mit der XML-Dokumente in HTML umgewandelt werden können.Wie funktioniert das? Rufen Sie den Forschungsbericht mit dem Parameter "ausgabeart=xml" auf. Das bedeutet, dass die Daten nicht im HTML-Format ausgegeben werden, sondern im XML-Format. Zusätzlich können Sie die oben beschriebenen Parameter auch verwenden. Sämtliche Parameter werden durchgereicht und in das Top-Level-Element <Forschungsbericht> als Attribut mit aufgenommen. Einige Beispiele:
Die Struktur der Daten: So sind die Dokumente aufgebaut (DTD): Im folgenden gilt: + Multiplizität 1-n (Element kann 1 oder mehrfach vorkommen) * Multiplizität 0-n (Element kann beliebig oft vorkommen) ? Multiplizität 0-1 (Element maximal einmal vorkommen) text1|text2 Element oder Attribut kann "text1" oder "text2" enthalten Das Wurzelelement heisst <Forschungsbericht>.
Bei Mitarbeitern, Projekten und Publikationen gibt es ein Element <Bild>.
Dieses enthält den Dateinamen eines jpg/png's. Um das Bild darstellen zu können,
muss es ergänzt werden mit "/Forschungsbericht/ImageUrl". Dieses Unterelement
ist immer enthalten. Beispiel für xslt:
Abschlussarbeittop
| _ Arbeit
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: Typ (Promotion|Diplomarbeit|Magisterarbeit|Habilitation|Bachelor|Master|Staatsexamen)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Autor+
| _ Titel
| _ Erstgutachter?
| _ Zweitgutachter?
| _ ErstgutachterInstitut?
| _ ZweitgutachterInstitut?
| _ Signatur?
| _ Url?
| _ Stichwort*
| _ Datum
| _ Tag?
| _ Monat?
| _ Jahr
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Abteilung
| _ Abteilung
| _ Bezeichnung
| _ ID
| _ Zuordnung
| _ Kostenstelle
| _ Fakultaet
| _ Bereich (Uni|Ukl)
| _ VonJahr
| _ BisJahr
| _ Name
| _ Oberbegriff
| _ Unterbegriff
| _ Zusatz*
| _ Leiter?
| _ AkadGrad?
| _ Namenszusatz?
| _ Vorname
| _ Nachname
| _ Adresse
| _ Strasse?
| _ Plz?
| _ Ort
| _ Kommunikation
| _ Telefon
| _ Fax?
| _ Email?
| _ Url?
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Besondere wissenschaftliche Aktivitättop
| _ Beswissakt
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: Typ (Preis|Stipendium|Vorsitz|Ehrendoktor|Herausgeber|Ehrung|InvitedSpeech|Veranstaltung|
Fakultaet|Gremien|Oeffentlichkeitsarbeit|AndereAdmin)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Name+
| _ Titel
| _ Anlass?
| _ Herkunft?
| _ Laufzeit
| _ VonDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ BisDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr (Jahr = 3000: unbegrenzt)
| _ Kommentar?
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Who is Who (Bibliographisches Taschenbuch)top
| _ Bibliotb
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Identifikation
| _ Nachname
| _ Namenszusatz?
| _ Vorname
| _ AkadGrad?
| _ Geburtsdatum
| - Tag
| - Monat
| - Jahr
| _ Geburtsort
| _ Bild? (Filename des Bildes, zum Anzeigen zu ergänzen mit "http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/pix/forschdb/" )
| _ Beruf
| _ Werdegang
| _ Hauptforschung
| _ Publikation
| _ Kontakt
| _ Email?
| _ Telefon?
| _ Telefax?
| _ Url?
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Erfindungen / Patentetop
| _ Erfindung
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Name+
| _ Titel
| _ Datum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ Patent?
| _ AnmeldeNr
| _ Datum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ Kommentar?
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Forschungsschwerpunktetop
| _ Schwerpunkt
| _ ATTRIBUTE: Rang (1-9)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Titel
| _ Laufzeit
| _ VonJahr
| _ BisJahr
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Finanzierungtop
| _ Finanzierung
| _ ATTRIBUTE: Rang (1-9)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Titel
| _ Laufzeit
| _ VonJahr
| _ BisJahr
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Gastwissenschaftlertop
| _ Gastwissenschaftler
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Name
| _ Namenszusatz?
| _ Vorname?
| _ AkadGrad?
| _ Taetigkeit
| _ TaetigkeitArt?
| _ Herkunft
| _ Uni
| _ Nation?
| _ Stammland
| _ Stammstadt?
| _ Bild?
| _ Finanzierung*
| _ Foerderprogramm
| _ Laufzeit
| _ VonDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ BisDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Mitarbeitertop
| _ Mitarbeiter
| _ ATTRIBUTE: Rang (1-9)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Name
| _ AkadGrad?
| _ Namenszusatz?
| _ Vorname
| _ Nachname
| _ PublKuerzel
| _ Zusatzinfo?
| _ Funktion?
| _ Bild? (Filename)
| _ Administration
| _ Telefon?
| _ RaumNr?
| _ Email?
| _ Funktionstyp? (N = nicht wissenschaftlich W oder '' = wissenschaftlich)
| _ Sprechstunde?
| _ InVorlesungszeit?
| _ AusserhalbVorlesungszeit?
| _ URL* (URL[1] = deutsche URL, URL[2] = englische URL)
| _ Gruppe?
| _ Laufzeit
| _ VonJahr
| _ BisJahr
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Projekttop
| _ Projekt
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Administration
| _ Leiter+
| _ Ansprechpartner?
| _ Stellvertreter?
| _ Telefon?
| _ Email?
| _ Url*
| _ Mitarbeiter*
| _ AdresseExtern*
| _ PublikationLfdnr*
| _ Titel+
| _ ATTRIBUTE: Sprache (D|E)
| _ Beschreibung+
| _ ATTRIBUTE: Sprache (D|E)
| _ Laufzeit
| _ VonDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ BisDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ Status? (Geplant|Abgeschlossen|Laufend)
| _ Kooperation?
| _ Ausstattung?
| _ Bild? (Filename)
| _ Region?
| _ Gruppe?
| _ Bild?
| _ Stichwort*
| _ Drittmittel*
| _ ATTRIBUTE: Typ (DFG|BMBF|Firma|EU|Land|Stiftung|Foerderverein|Bund|Klinikum|Sonstiges)
| _ Mittelgeber
| _ Aktenzeichen?
| _ Foerdersumme?
| _ Laufzeit
| _ VonDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ BisDatum
| _ Tag
| _ Monat
| _ Jahr
| _ Kontonummer?
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
Publikationtop
| _ Publikation
| _ ATTRIBUTE: Typ (Buch|Buchbeitrag|Artikel|Rezension|Fallbeispiel|
Kurzbeitrag|Konferenzbeitrag|Review|Vortrag|
Festschrift|Edition|Uebersetzung|Herausgeberschrift|Sonstiges)
| _ ATTRIBUTE: InDruck (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: InternetFreigabe (Ja|Nein)
| _ ATTRIBUTE: Lfdnr
| _ ATTRIBUTE: AbteilungsID
| _ ATTRIBUTE: BewertungsStatus (0|5) 0=Daten fehlen 2-4 mögliche Zwischenstufen 5=alles komplett
| _ ATTRIBUTE: Fakultaet
| _ Titel
| _ PubTitel
| _ Buchtitel?
| _ StandardNummer?
| _ Issn?
| _ Isbn?
| _ Gruppe?
| _ TagungsName?
| _ Url?
| _ Band?
| _ Volume
| _ Issue?
| _ Supplement?
| _ SeiteVon?
| _ SeiteBis?
| _ Erscheinung
| _ Name (Name des Jorunals)
| _ Jahr
| _ Ort?
| _ Auflage?
| _ Herausgeber?
| _ Autor+
| _ Abstract?
| _ Reihe?
| _ ReiheName
| _ ReiheJahrgang?
| _ Bewertung? (nur Klinikum und Vorklinik)
| _ LaengeGrEins (Ja|Nein) (Länge der Publikation grösser als eine Seite)
| _ StandortFr (Ja|Nein) (Standortadresse des Erstautors ist Freiburg)
| _ Erstautor (1|2|3) (1=Erstautor ist aus Abteilung
2=Erstautor ist aus der med.Fak.FR
3=alles andere)
| _ AnzKoautorAbt (Anzahl Koautoren aus dieser Abteilung)
| _ AnzKoautorStandort (Anzahl Koautoren von diesem Standort)
| _ AnzAbteilungErstautor? (Anzahl beteiligter Abteilungen bei den Erst/Letztautoren)
| _ AnzAbteilungKoautor? (Anzahl beteiligter Abteilungen bei den Koautoren)
| _ ImpactFaktor (Ungewichteter ImpactFaktor laut JCR)
| _ ImpactFaktorGew (Gewichteter ImpactFaktor laut AWMF)
| _ Stichwort*
| _ Bild? (Filename)
| _ LetzteModifikation?
| _ BenutzerID
| _ AenderungNr
| _ Zeitpunkt
| _ Jahr
| _ Monat
| _ Tag
| _ Stunde
| _ Minute
|